„Lieber Torsten Münchow, es war ein Hochgenuss, das Werk vorab bereits zu hören. Das Zusammenspiel aus Sprache, dem wunderbaren Gesang und der Musik hat mich sehr berührt. Leider konnte ich nicht nach Hamburg zur Preview im März kommen, freue mich aber sehr über die Nachricht von dem großen Erfolg, den Euer Werk dort bei der Preview hatte. Natürlich wünsche ich mir, dass Ihr mit dem Stück auch nach München kommt, das ist kulturell für die bayerische Hauptstadt ein Muss und wäre natürlich für mich deutlich einfacher, Euch dann zu besuchen. Und verlass Dich drauf, ich werde da sein! Ich freue mich auch auf eine weitere Zusammenarbeit mit Dir, lieber Torsten.”
„Eine wundervolle Performance! Sehr intensiv und kraftvoll, erhaben, traurig und sehr erotisch. Danke für den beglückenden Abend!”
„Der Abend vom Pablo Neruda Project war eine zauberhafte Reise in die Welt der Schönheit von Liebe und Leiden. Ein Abtauchen in die Meere der Sinne mit wunderbaren Stimmen, Tänzern und emotional akkordeonistischem Musikrausch eines Astor Piazolla’s umrahmt von wunderbar entrückten Bildern. Alles in Allem hat mich der Abend in eine andere Wirklichkeit entführt und mich emotional mitgerissen. Ich verneige mich vor dieser großartigen Inszenierung.”
„Das Zusammenspiel des großartigen kompetenten Ensembles von Rezitation,Musik,Gesang und Tanz ist sehr gelungen und man ist als Zuschauer/Hörer schnell in einen Bann gezogen...Ein ganz besonderer Abend!”
„Danke, lieber Torsten Münchow, für dieses wunderbare "Pablo Neruda Projekt". Dieser Abend hat mir unermesslich viel Freude bereitet, alle Sinne geweckt. Bewegt und berührt vom Gesang der zauberhaften Wiltrud Weber und Deiner Erzählkunst, die unter die Haut ging, das göttliche Akkordeon von Enrique Ugrate, die Tänzer und Artisten, dieses Zusammenspiel der schönen Künste, machten den Abend zu einem genialen Gesamtkunstwerk. Unvergessliche Momente. Chapeau!”
„Sinnlich, prall, poetisch, bewegend.”
„Beim Hören dieses Werks fühlt man Schwere, Süße, Traurigkeit, Glück. Mit einem Wort-Liebe. Torsten Münchow versteht es mit seiner unvergleichlichen Stimme, einem die Liebesqualen Nerudas nahezubringen und selbst zu durchleben. Wiltrud Weber schafft es die Schönheit ihrer Stimme zu brechen und sorgt damit für eine Gänsehaut. Enrique Ugarte ist wahrhaftig ein Meister des Akkordeonspiels. Ein perfektes Geschenk für alle, die die Liebe kennenlernen durften.... Ich bin begeistert.”
„Oscar Werner, Klaus Kinski und jetzt Torsten Münchow.... mehr geht nicht.”
„Engelherzen lachen, wenn die wunderbare Wiltrud Weber mit ihrem Sopran- ein glücklich machender Sog, dem man sich nicht entziehen kann- die Zuhörer mit Charme und Augenzwinkern verzaubert.”
„Wiltrud Weber, Torsten Münchow und Enrique Ugarte erwecken die Texte Nerudas, seine Sehnsucht, seine Hoffnung, seine Verzweiflung zum Leben. Da haben sich drei gefunden! Ein Ohrenrausch! Man wird süchtig!”
„Torsten Münchow, Wiltrud Weber und Enrique Ugarte ist ein Gesamtkunstwerk gelungen, das Sprache, Musik und Gesang auf einzigartige Weise verbindet und seinesgleichen sucht! Dieses Werk hat absolute Sogwirkung. Ohne Unterbrechung möchte man alles bis zum Schluss hören.”
„Beim Neruda-Projekt merkt man, dass da drei Profis zugange sind. Wiltrud Weber‘s Stimme passt wunder- bar in das spanische/chilenische Umfeld, Enriques virtuoses sowieso und wer könnte diese lebensprallen Gedichte besser interpretieren als Torsten Münchow?! Habt Dank!”
„Beim Hören des Pablo Neruda Projects kamen mir die schönsten Bilder, welche diese pulsierende Leidenschaft, dieses geheimnisvolle Flüstern visuell umsetzen.”